Ich bin nicht unordentlich. Aber wenn ich über self-organisation schreibe, dann darf das Thema “Haushalt” nicht fehlen. Also, im Folgenden: Warum ein ordentlicher Haushalt hilft, bzw. weswegen dieser wesentlich zum Wohlbefinden beiträgt.
funktionale Auswirkungen
- Zeitersparnis: Dinge werden schneller gefunden
- Weniger Ablenkung: Herumliegendes Zeug lenkt nicht ab
Emotionale Auswirkungen
- Stress: aufgeräumter Raum wirkt beruhigend und reduziert Stress
- Selbstwirksamkeit: wird gestärkt weil Dinge schneller und effizienter erledigt werden (siehe Selbstwirksamkeit)
- Kontrolle: Der Raum ist nach den eigenen Vorstellung von Ordnung gestaltet und nicht durch Chaos bestimmt