public

Zur Selbstregulation kann man versuchen das innere Kind (siehe Das innere Kind) und dessen Eigenschaften im Alltag zu integrieren. Hierbei tritt man als übergeordnete Person zum eigenen inneren Kind auf, und geht so auf dessen Bedürfnisse ein, dass ungewollte Reaktionen des inneren Kindes (z.B. Trotz, Furcht, Wut) unterbunden werden, und gewollte Reaktionen gefördert werden.

Basierend auf book - Stefanie Stahl - das Kind in dir muss Heimat finden