Amygdala
Kann den Streit als Bedrohung wahrnehmen und mit einer „Flucht oder Kampf“ Reaktion reagieren. Hierbei wird die Emotionalität gesteigert wird, die Problemlösungskompetenz verdrängt und der Gegenüber als Feind wahrgenommen wird. Eine rationale, ruhige Diskussion wird dadurch erschwert
Hippocampus
Also für Erinnerungen zuständiges Areal kann sich der Hippocampus an ähnliche Streitsituationen erinnern und dadurch die Emotionalität noch steigern. Dies kann z.B. dazu führen, dass man auf Grund von Erinnerungen überreagiert. Es fallen Sätze wie „Immer machst du…”, etc.
Hypothalamus
Reguliert u.a. Stresshormone. Er kann den Streit zum eskalieren bringen