Mollsubdominante
Beispiel Hier: “Fm”
M: 4/4
K: C
"C" z8 | "F" z4 "Fm" z4 |Durparallele der Mollsubdominante
Beispiel: Hier “Ab”
M: 4/4
K: C
"C" z8 | "F" z4 "Ab" z4 |Molldominante in Dur
Molldominante wird aus Mollparallele geliehen, und dann aber chromatisch nach Subdominante aufgelöst
M: 4/4
K: C
"C" z4 "E" z4 | "F" z4 "C" z4 |Neapolitaner
Normalerweise wäre Dm die Subdominante. Beim Neapolitaner macht man aus der Subdominante einen Dm6. Die Umkehrung davon ist Bb Beispiel: Hier “Bb”.
M: 4/4
K: Am
"Am" z4 "Bb" z4 | "E7" z4 "Am" z4 |