public Die sequentielle Verarbeitung von geistigen Aufgaben ist nach meiner eigenen Definition von Achtsamkeit (siehe Eigene Definition von Achtsamkeit) die bevorzugte Herangehensweise an eine Menge von unterschiedliche geistigen Aufgaben. Gegenüber der parallelen Verarbeitung von geistigen Aufgaben hat sie den Vorteil, dass häufiger kleine Erfolgserlebnisse erzielt werden (siehe positive Emotionen), was eine positive Rückkopplung mit dem Objekt der aktuellen geistigen Arbeit erzeugt. Zudem wird durch Vermeidung von Multitasking (siehe Multitasking) das Stress Level niedrig gehalten und die Effizienz gesteigert.